Weltweit sind etwa 10 % der Bevölkerung von Migräne betroffen, einer chronisch neurologische Erkrankung, die im Wesentlichen junge arbeitsfähige Erwachsene betrifft.
Migräne-Prophylaktika werden immer zielgerichteter, jedoch sind individuelle therapeutische Strategien wenig erforscht. Trotz der Häufigkeit von Migräne gibt es nur wenige Registerdaten, was zu einer Unterbewertung in der Praxis führt.