Summary
SummaryKurze Zusammenfassung einer kürzlich erschienenen Publikation, geschrieben von wissenschaftlichen Experten.
Letztes Update: 26 Jan. 2023
Veröffentlicht: 24 Jan. 2023
Rolle der endovaskulären Thrombektomie im Vergleich zur medikamentösen Behandlung bei Patienten mit Verschluss großer Gefäße
Eine retrospektive Kohortenbeobachtungsstudie zur Beurteilung von 301 Patienten mit Verschlüssen in der Arteria carotis interna oder der Arteria cerebri media, die entweder eine endovaskuläre Thrombektomie (EVT; n = 185) oder eine medikamentöse Behandlung (n = 116) erhielten.
EVT war mit einer höheren Wahrscheinlichkeit für funktionelle Unabhängigkeit (38 % vs. Kontrollpersonen: 10 %; [angepasste Odds Ratio der inversen Wahrscheinlichkeit der Behandlungsgewichtung (Inverse Probability Treatment Weighting adjusted Odds Ratio, IPTW aOR)]: 4,56; 95 %-KI: 2,28–9,09; p < 0,001) und einer geringeren Wahrscheinlichkeit für Mortalität (26 % vs. Kontrollpersonen: 41 %; IPTW aOR: 0,49; 95 %-KI: 0,27–0,89; p = 0,02) assoziiert.
EVT war jedoch mit einer erhöhten Wahrscheinlichkeit für eine symptomatische intrakranielle Blutung verbunden (10,1 % vs. Kontrollpersonen: 1,7 %; IPTW aOR: 10,65; 95 %-KI: 2,19–51,69; p = 0,003).