Studie untersucht Ergebnisse nach interstitieller Laser-Thermotherapie bei refraktärer Epilepsie

Eine neue Analyse deutet darauf hin, dass die minimal-invasive interstitielle Laser-Thermotherapie (Laser Interstitial Thermal Therapy, LITT) bei Patienten mit refraktärer Epilepsie gegenüber einem offenen operativen Eingriff mit verbesserten Ergebnissen assoziiert ist.

„Operative Eingriffe bei medikamentös refraktärer Epilepsie sind trotz ihrer Wirksamkeit eine zu wenig genutzte Behandlungsmodalität“, so Dr. Varun Kumar und Kollegen an der Universität von Südflorida (University of South Florida) in Tampa, USA.

„Die minimalinvasive LITT wird zunehmend für eine Vielzahl von Hirnläsionen eingesetzt und bietet vergleichbare Krampfanfallsergebnisse.“