Die Förderung eines aktiven Lebensstils bei Menschen mit Epilepsie könnte ein Weg sein, die Lebensqualität (Quality of Life, QoL) zu verbessern, so die Forscher.
Spezialisten des University of Texas Southwestern Medical Center, in Dallas, Texas, USA, untersuchten die Auswirkungen des körperlichen Aktivitätsniveaus auf die gesundheitsbezogene QoL bei Menschen mit Epilepsie.
Sie hatten beobachtet, dass Menschen mit Epilepsie aus Sorge um Risiken, übermäßigem Schutzbedürfnis und fehlender Kenntnis über den möglichen Nutzen sportlicher Aktivität oft auf eine regelmäßige körperliche Aktivität verzichteten. Um dies zu untersuchen, führten die Forscher über einen Zeitraum von 12 Monaten eine prospektive Beobachtungsstudie mit 200 Patienten durch.