Neue Daten deuten darauf hin, dass ein PET-Scan ein hochempfindlicher Biomarker für Autoimmunenzephalitis ist

Neue Daten von der AOCN-IANCON 2022 zeigen, dass ein PET-Scan ein frühzeitiger und hochempfindlicher Biomarker für Autoimmunenzephalitis sein kann.

Laut Forschern des King Edward Memorial Hospital in Mumbai, Indien, ist die diagnostische Sensitivität der MRT bei Autoimmunenzephalitis gering. In einer früheren Studie wiesen nur 53 % der Patienten mit Autoimmunenzephalitis abnorme MRT-Befunde auf.