Patientenberichte geben Aufschluss über kognitive Dysfunktion nach Schlaganfall

In einer neuen Studie wurde die potenzielle Bedeutung von durch Patienten berichteten Ergebnismessungen (Patient-Reported Outcome Measures, PROMs) bei der Überwachung der kognitiven Dysfunktion nach einem Schlaganfall (Post-Stroke Cognitive Dysfunction, PSCD) hervorgehoben.

Kognitive Dysfunktionen treten nach einem akuten ischämischen Schlaganfall (AIS) häufig auf. Die frühzeitige Erkennung von Faktoren, die eine PSCD vorhersagen, könnte dazu beitragen, die Versorgung zu individualisieren sowie langfristige Behinderungen zu verringern.

Um klinische Faktoren zu identifizieren, die mit PSCD assoziiert sind, untersuchten die Forscher Fälle von AIS, die zwischen 2017 und 2020 im Massachusetts General Hospital in Boston, USA, behandelt wurden. Patienten mit einer Vorgeschichte einer Demenz wurden ausgeschlossen.