Bei Patienten mit pharmakoresistenter Epilepsie könnten minimalinvasive mobile Geräte bei der Vorhersage von Krampfanfällen helfen, so Forscher.
„Krampfanfallsprognosen werden bisher mittels kontinuierlichem intrakraniellem EEG erstellt“, merkten die Forscher an. „Invasive Geräte sind jedoch nicht für alle Patienten geeignet.“