Zu den auf der MSVirtual2020 vorgestellten neuen Ergebnissen gehörten Langzeitdaten aus Studien zur Anwendung von Alemtuzumab und Dimethylfumarat.
In einem Vortrag über krankheitsmodifizierende Therapien (Disease-Modifying Therapy, DMT) und Risikomanagement präsentierte Professor Alasdair Coles von der Medizinischen Fakultät der Universität Cambridge (University of Cambridge School of Medicine) in Großbritannien Daten zur monoklonalen Anti-CD52-Antikörpertherapie Alemtuzumab bei schubförmig remittierender MS (Relapsing-Remitting MS, RRMS)