Komplikationen bei COVID-19: Hier sind Neurolog*innen besonders gefordert

Im Kontext der SARS-CoV-2 (severe acute respiratory syndrome coronavirus type 2)-Pandemie sind Neurolog*innen stark gefordert – nicht nur in der Intensivneurologie bei der Betreuung akut Erkrankter, sondern auch im Hinblick auf die Diagnose und Therapie möglicher Komplikationen der SARS-CoV-2-Impfung. „Die Impfung ist bei dieser Krankheit zweifellos ein Segen, ohne sie könnten wir die Pandemie definitiv nicht überwinden“, zeigte sich Prof. Dr. Jörg B. Schulz, Aachen, überzeugt. Dennoch dürfe die Dokumentation, Diagnose und Behandlung von Nebenwirkungen der Vakzinierung keinesfalls vernachlässigt werden, forderte er.