Experten, die Glioblastome untersuchen, haben in bestimmten Untergruppen von Patienten ein längeres medianes Gesamtüberleben festgestellt, ähnlich dem „hispanischen Paradoxon“, das bei Krebserkrankungen der Lunge und der weiblichen Geschlechtsorgane beobachtet wird.