Die Eye-Tracking-Technologie, bei der mithilfe von Software die Bewegungen des Auges überwacht und aufgezeichnet werden, ist als quantitatives Maß für das Sehvermögen bei Kindern mit kortikaler/zerebraler Sehbehinderung (Cortical/Cerebral Visual Impairment, CVI) vielversprechend, berichteten Forscher.