Bestimmung der potenziellen Rolle von KI bei der Versorgung von akuten Schlaganfällen

In einem Vortrag auf dem AOCN 2021 diskutierte Prof. David Liebeskind von der Universität von Kalifornien in Los Angeles (University of California, Los Angeles, UCLA), Kalifornien, USA, die Möglichkeiten und Grenzen der Integration von künstlicher Intelligenz (KI) in die akute Schlaganfallversorgung.

Prof. Liebeskind wies auf einige wichtige Hürden hin, einschließlich der Vermeidung einer übermäßigen Vereinfachung. „Bei Schlaganfall versuchen wir, die Dinge so einfach wie möglich zu gestalten, um Protokolle, Leitlinien und Konsenserklärungen dazu zu entwickeln, wie wir Patienten im jeweiligen Fall behandeln sollten. Das ist aber nicht so einfach, weil Schlaganfall ein komplexes Problem ist und jeder Fall ein bisschen anders ist.“