Daten legen nahe, dass die dynamische funktionelle Konnektivität im Frühstadium des idiopathischen Parkinsonsyndroms beeinträchtigt ist

Laut Forschern aus China zeigen sich Veränderungen in der dynamischen funktionellen Konnektivität schon früh im Verlauf des idiopathischen Parkinsonsyndroms (IPS) und können mit motorischen sowie nicht-motorischen Symptomen zusammenhängen.

Die Forscher untersuchten 65 medikamentennaive Patienten mit IPS und 80 gesunde Kontrollpersonen gleichen Alters mit Hilfe der funktionellen MRT im Ruhezustand.