Tiefenhirnstimulation bei Morbus Parkinson: Bericht über 10-Jahres-Ergebnisse

Tiefenhirnstimulation (Deep Brain Stimulation, DBS) stabilisiert die motorische Funktion bei Patienten mit Morbus Parkinson (MP), wie Langzeitdaten zeigen.

Die randomisierte VA/NINDS-Studie, bekannt als CSP468F, war eine wegweisende multizentrische Studie, die die Auswirkungen von zwei Zielen für DBS - Nucleus subthalamicus (STN) und Globus pallidus internus (GPi) - bei Patienten mit MP verglich.