Forscher in Schweden haben gezeigt, dass die kortikale Atrophie bei Patienten mit Multipler Sklerose (MS) bereits vor dem Einsetzen der Symptome auftritt und etwa zum Zeitpunkt der Pubertät beginnen kann.
Patienten mit MS haben bei der Diagnose oft ein verringertes Volumen der grauen Substanz, was darauf hinweist, dass die Neurodegeneration vor dem Auftreten der klinischen Symptome auftritt. Über den Zeitpunkt des Beginns und die Rate der Atrophie im Laufe der Zeit ist jedoch wenig bekannt.