Vergleichsstudie gibt Aufschluss über das klinische Erscheinungsbild von NMOSD und MOGAD

Forscher haben unterschiedliche klinische und radiologische Merkmale von Neuromyelitis-optica-Spektrum-Erkrankungen (Neuromyelitis Optica Spectrum Disorders, NMOSD) und der Myelin-Oligodendrozyten-Glykoprotein-Antikörper-assoziierten Erkrankung (Myelin Oligodendrocyte Glycoprotein Antibody-Associated Disease, MOGAD) identifiziert.

Während die Merkmale von seropositiven NMOSD gut etabliert sind, ist über die relativen Merkmale der seronegativen NMOSD und MOGAD weniger bekannt, so Forscher des Sree Chitra Tirunal Institute for Medical Sciences and Technology in Thiruvananthapuram, Indien.