Die Kombination von digitalen Technologien ermöglicht einen ganzheitlichen Überblick über das Leben mit Morbus Parkinson

Digitale Technologien können einen einzigartigen, ganzheitlichen Einblick in das Verhalten von Patienten mit Morbus Parkinson (MP) geben, so Forscher des Medizinzentrums der Universität Rochester (University of Rochester Medical Center), New York, USA.

Bei Patienten mit MP beschränken sich die Untersuchungen auf Klinikbesuche und sind oft subjektiv, so die Forscher. „Digitale Gesundheitstechnologen ermöglichen eine häufige, objektive und sensible Datenerfassung in realen Umgebungen und in Echtzeit“, sagten sie.