Wie verhält sich die Vagusnervstimulation (VNS) mit geschlossenem Regelkreis im Vergleich zur Standard-VNS in Bezug auf die Verringerung der Krampfanfallshäufigkeit bei Kindern mit Epilepsie? Neue Erkenntnisse, die auf der AES 2021 vorgestellt wurden, liefern einige Antworten auf diese Frage.
Die VNS ist eine wirksame Option bei arzneimittelresistenter inoperabler Epilepsie, wobei bei etwa 60 % der Patienten eine Krampfanfallsreduktion von 50 % oder mehr erreicht wird. Es ist jedoch wenig darüber bekannt, wie VNS-Modelle mit geschlossenem Regelkreis, die eine anfallsartige Tachykardie erkennen und den Vagusnerv stimulieren, im Vergleich zu Standard-VNS bei pädiatrischer Epilepsie abschneiden.