Antikörper-vermittelte Erkrankungen: Es gibt noch erheblichen Bedarf für therapeutische Fortschritte

Antikörper-vermittelte Erkrankung – der Begriff umfasst heterogene Krankheitsbilder, denen praktisch gemeinsam ist, dass noch ein erheblicher Bedarf für therapeutische Fortschritte besteht. Ein Beispiel ist die Multiple Sklerose (MS), die zwar inzwischen als gut behandelbar gilt, aber noch immer nicht heilbar ist. Fortschritte bei der Therapie sind laut Prof. Dr. Anne-Katrin Pröbstel, Basel, Schweiz, durch ein besseres mechanistisches Verständnis der Mikrobiotia-Immun-Interaktionen zu erwarten: „Das kann zu Mikrobiota-basierten therapeutischen Ansätzen führen“, betonte sie.