In einem Eröffnungsvortrag auf dem AOCN 2021 besprach Professor Raad Shakir die massive Entwicklung der Neurologie, die in den ersten beiden Jahrzehnten des 21. Jahrhunderts stattgefunden hat, wobei die klinische Praxis nicht mehr wiederzuerkennen ist.
Erörterte Themen umfassten die Verengung der Lücke zwischen Neurologie und Psychiatrie sowie den Einsatz von krankheitsmodifizierenden Therapien bei der Behandlung der Alzheimer-Krankheit (AK), der Parkinson-Krankheit (Parkinson’s Disease, PD) und der Epilepsie.
Prof. Shakir, Professor für Neurologie am Imperial College London, ehemaliger Präsident der World Federation of Neurology (WFN) und Vorsitzender der Neurosciences Topic Advisory Group der Weltgesundheitsorganisation (WHO) diskutierte den Fortschritt, der beim Mapping der genetischen Architektur von psychischen Störungen erzielt wurde.